Für ein optimales Wachstum braucht die Pflanze die besten klimatischen Randbedingungen: Es darf weder zu kalt noch zu warm (20-25°C), weder zu trocken noch zu feucht (50-70° Luftfeuchte) sein.
Weiterhin ist ein kontinuierlicher sanfter Luftstrom wichtig, damit die Pflanze optimal transpirieren und dadurch möglichst viel Nährstoffe aufnehmen kann.
CO2 in der Umgebungsatmosphäre ist Nährstoff für die Pflanze und wird über die Photosynthese verstoffwechselt – was dem Klima schadet, führt bei Pflanzen zu kräftigem Wachstum.